Sie möchten Ihre Wohnung oder Ihr Haus mit moderner Heiztechnik ausstatten, Ihre Heizung auf den neuesten Stand der Technik bringen oder sich über die Möglichkeiten umweltschonender Energien informieren?
Wir die Fritz Kieger GmbH sind Ihre Heizungsinstallateure in Gummersbach, wir bieten Ihnen alle Leistungen rund um das Thema Heizung:
Als Meisterbetrieb für Heizung und Sanitär legen wir größten Wert auf die fachliche Ausbildung unserer Heizungsinstallateure, so dass wir unseren Kunden in Gummersbach und Umgebung optimale Endergebnisse übergeben können.
Eine intelligent gesteuerte Heizungsanlage ist hierbei nicht nur ein verlässlicher Wärmelieferant, sondern auch ein Korrektiv zu den steigenden Energiekosten. Unsere Heizungsinstallateure bieten Ihnen individuelle Lösungen, um Ihnen mehr Wohnqualität und reduzierte Kosten zu ermöglichen.
Gerade im Heizungsbereich hat sich die Technik in den letzten Jahren stark verändert. Viele alte Heizungsanlagen sind im Vergleich zur modernen Technik deshalb nur noch Geldverschwender, die unsere Umwelt belasten.
Die Modernisierung Ihrer Heizung zahlt sich deshalb nicht nur für die Umwelt aus – auch die laufenden Kosten Ihrer Heiztechnik können mit einer Modernisierung oder Erweiterung drastisch gesenkt werden. So lohnt sich die Erneuerung meist schon, wenn der Heizkessel 15 Jahre oder länger in Betrieb ist.
Wir beraten Sie als Ihre Heizungsinstallateure, wie Sie Ihre Wohnung, Ihr Einfamilien- oder Mehrfamilienhaus mit einem innovativen Energiekonzept optimal für die Zukunft aufrüsten. Ob Wärmepumpe, Brennwertkessel, Solaranlage oder eine Kombination, wie zum Beispiel aus Heizkessel und Warmwasserspeicher – die energetische Sanierung Ihrer Heizungsanlage wird durch staatliche Fördermittel bezuschusst. Gerne informieren wir Sie innerhalb der Energieberatung zu den vielen Möglichkeiten der Förderung.
Werden Sie energieeffizient und kontaktieren Sie uns noch heute.
Wir montieren Blockheizkraftwerke verschiedener Fabrikate in Gummersbach, Engelskirchen, Lindlar und Marienheide. Ein Blockheizkraftwerk arbeitet mit dem Prinzip der Kraft-Wärme-Kopplung. Dabei treibt ein Verbrennungsmotor einen Generator an, der wiederum Strom erzeugt. Über einen Wärmetauscher wird die dabei entstehende Wärme nutzbar gemacht. Angetrieben wird ein BHKW durch fossile Brennstoffe wie Diesel, Heizöl oder Gas, aber auch mit regenerativen Energien wie Biogas, Biodiesel oder Holzpellets. Wir beraten Sie gern, ob sich ein Blockheizkraftwerk für Sie lohnt.
Wir erneuern Ihre Gas- bzw. Ölheizanlage – denn mit geringen Anschaffungskosten lassen sich beim Kesseltausch erhebliche Energiemengen einsparen. Viele Heizungskessel sind in die Jahre gekommen und arbeiten schon nach ca. 15 Jahren nicht mehr so effizient, wie moderne Geräte. Damit Sie nicht unnötige Kosten und Energie verschwenden, beraten wir Sie zu den unterschiedlichen Heizkesseln und Fördermöglichkeiten bei einem Heizkesseltausch.
Wenn Sie für Ihren Neubau auf der Suche nach einer effizienten Heizanlage sind, sollten Sie sich ausgiebig von Ihrem Heizungsinstallateur Fritz Krieger beraten lassen. Denn nicht nur mögliche Förderungen, Funktionalität und Effizienz spielen eine Rolle, sondern ebenso das aktuelle Wärmegesetz.
Unter diesen Gesichtspunkten erarbeiten wir für Sie als Immobilienbesitzer oder Hausverwalter ein nachhaltiges Energiekonzept, das zum Beispiel aus Brennwertheizung, Wärmepumpe oder Fernwärme bestehen kann. Wir montieren komplette Zentralheizungsanlagen mit modernen Heizkörpern sowie Fußbodenheizungen und bieten Ihnen vorausschauende und kluge Lösungen, die sich ganz nach Ihren Bedürfnissen richten.
Zögern Sie nicht und wenden Sie sich noch heute an Ihren Heizungsinstallateur in Gummersbach.
Installation eines Gasbrennwertgerätes der Marke Buderus aus dem Jahr 2020 mit einer Wärmeverteilung für ein bestehendes Werksgelände. Die Wärmeverteilung weist die Besonderheit auf – welche durch die Fritz Krieger GmbH zum Markensymbol wurde – das der Heizkreisverteiler in umgekehrter Installationweise montiert wurde.
Hier wurde im Jahr 2021 der Austausch zweier Weishaupt Zweistoffbrenner – multiflam- Typ WM-GL30/1-A. Ausführung ZM-R-3LN, DN80 vorgenommen. Diese Anlagen dienen der zentrale Erwärmung öffentlicher Gebäude mithilfe eines Fernwärmenetzes unterhalb der Stadt.
Anschrift
Bürozeiten